Mantrailing


Immer der Nase nach!

Es hat uns erwischt!

Seit März 2022 sind wir völlig mit dem Mantrailing-Virus infiziert. Auf der Suche nach einer nasalen Beschäftigung für die Dacklings, abseits der jagdlichen Angebote, bin ich in der Hundeschule "Du und Dein Hund" von Anja Kaefer aufs Mantrailing gestoßen. 
Seitdem sind wir mindestens wöchentlich immer der Nase nach unterwegs.

Das wunderbare am Mantrailing ist, dass wirklich nahezu jeder Hund mitmachen kann, wichtig ist allerdings in erster Linie, dass der Hund Spaß hat. Denn anders als in anderen Hundesportarten kann man den Hund nicht zum Trailen zwingen. 

Ein paar Voraussetzungen:

  • Der Hund hat Spaß am Suchen
  • frisst gerne
  • ist freundlich Menschen gegenüber
  • hat keine Wirbelsäulenprobleme (der Hund soll seinen Menschen schließlich zur Versteckperson ziehen)
  • kann frei Atmen (der Hund muss konditionell in der Lage sein ohne Hecheln bei moderaten Temperaturen im Geschirr über eine längere Strecke an der Leine zu ziehen)
  • kann gut allein im Auto warten
  • der Hundeführer ist gut zu Fuss


Auch schüchterne Hunde finden beim Mantrailing einen Weg, fremde Personen mit anderen Augen zu sehen. Meine TschuTschu ist so eine Persönlichkeit: sie ist sehr unsicher im Umgang mit Neuem, traut Menschen nicht über den Weg und hält sie durch bellen auf Abstand. 
Beim Trailen hat sie gelernt, dass Menschen nicht nur suspekt, sondern auch fantastische "Pöttchen-Öffner" sind. 
Ihr Umgang mit Fremden hat sich dadurch schon sehr verbessert, sie hat an Sicherheit gewonnen und kann freier durchs Leben gehen.
Auch Lupi lernt über das Eintauchen in die Trailspur Gruseligkeiten auszublenden. Sie geht offen auf fremde Menschen zu, wenn sie einen Auftrag hat. 

In puncto Auslastung ist das Trailen wahrer Spitzensport.
Die Dacklings sind nach einem Trailwochenende seelig und müde. Deshalb versuche ich es ihnen so oft es geht zu ermöglichen. 

Mantrailing zum Mitmachen bei der Hundeschule "Du und Dein Hund - Anja Kaefer" in und um Oldenburg/Wildeshausen

Mantrailing zum Mitmachen bei der Hundeschule "Familientiere - Jessica Andresen" in Oldenburg

Mantrailing-Workshops zum Mitmachen bei "instinkTIEF" Vechta und Petershagen/Minden

Mantrailing Workshop von instinkTIEF 

07. bis 08. Mai 2022

Unser erster Workshop - ein voller Erfolg!

Mantrailing Workshop von instinkTIEF 

09. bis 10. Juli 2022

Was im Mai schon so gut war, muss wiederholt werden, also gab's im Juli 2022 den nächsten Workshop für die Dacklings.


Geruchsvortrag von Karina Kalks (Mantrail Academie Austria) 

bei instinkTIEF am 10. November 2022

Auch die Theorie ist wichtig! 
Ohne uns Hundeführer wären die Hunde sehr viel schneller am Ziel, deshalb müssen wir Hundeführer bereit sein zu lernen, wie die Hunde arbeiten. Wie wir sie besser unterstützen können und besser verstehen können.
Anders als in anderen Hundesportarten muss der Hund nicht viel lernen. Er bringt sein Handwerkszeug per Instinkt mit. Anders ist es bei uns Menschen: wir sind völlig blind für das was die Hunde mit der Nase "sehen", also müssen wir lernen anhand unseres Hundes die Spur zu lesen.

Seit August 2022 regelmäßige private Trainings mit Mitgliedern des Bundesverband Rettungshunde (BRH)

Ganz großes Dankeschön an Sabine und Torsten Streubel, dass ihr euch die Zeit nehmt und euer Know-how mit uns teilt!

K9 Experts 

Teilnahme an diversen Webinaren:

  • "Mantrailing für Beginner" 02/2022
  • "Trilogie der Hunderassen im Mantrailing" 01-02/2023
  • "Körpersprache Hund - verstehen ohne Worte" 11/2022
  • "Leinenhandling" 11/2022
  • "Train Dirty" - Kreativität im Mantrailing ist gefragt 11/2022
  • "das Mindset des Hundeführers entscheidet über die eigene Körpersprache" 10/2022

easyDogs

Teilnahme an diversen Webinaren:

  • "Trainingsfehler Nasenarbeit: Profi oder kluger Hans - Training kritisch hinterfragen" 04/2022
  • "Mehrhundehaltung - Mit mehreren Hunden Leben: einer geht noch" 03/2022
  • "Mein Hund bellt so viel: Ursachen, Management, Training" 03/2022

Canis Kynos

02/2023 und 03/2023 
Teilnahme an diversen Webinaren 


Dr. med. vet Esther Schalke

02/2023: Teilnahme an Webinarreihe zum Thema "Mantrailing"


Geplant: Mantrailing-Trainer-Ausbildung bei Harmke Horst 

Januar bis April 2023

Ziel ist es, meinen Wissensschatz zu erweitern. 

Eine Tätigkeit als eigenständige aktive Mantrailing-Trainerin ist nicht geplant. Ich möchte mit meinen Dacklings die volle Zeit zum selber-Trailen nutzen.

Vllt schnuppere ich ab und an mal als Co-Trainerin rein ;-)

Geplant: Vortrag bei instinkTIEF von Karina Kalks im April 2023


Geplant:
Workshops zum Thema Mantrailing geplant

 in der Hundeschule "Du und Dein Hund - Anja Kaefer" in Großenkneten

Ralf Künnemann und ich planen zwei Workshops:
einen für Anfänger und Interessierte und einen für Fortgeschrittene

Wann? am Samstag, 13. Mai 2023
Wo? in und um die Hundeschule "Du und Dein Hund - Anja Kaefer" Trift 5, 26197 Großenkneten

Mehr Infos folgen im März 2023
Seid gespannt!

Geplant: Workshop bei instinkTIEF mit Alun Williams und Ina Ziebler-Eichhorn 

im Mai 2023


Geplant: Mantrailing Trainingsferien im Zillertal in Österreich 

mit der Mantrailer & Dogschool im Oktober 2023